Was bedeutet grüne Dämmstoffauswahl?
Grüne Dämmstoffauswahl bedeutet, Materialien mit niedriger grauer Energie und hoher CO2-Bindung zu bevorzugen. Zellulose speichert Kohlenstoff aus Altpapier, Holzfaser nutzt nachwachsende Rohstoffe, Hanf wächst schnell nach. Achten Sie auf Umweltdeklarationen (EPD) und verlässliche Label, um Klimaeffekte transparent zu vergleichen.
Was bedeutet grüne Dämmstoffauswahl?
Natürliche Dämmstoffe fördern diffusionsoffene, feuchteausgleichende Bauteile und können VOC-Emissionen verringern. Bei der grünen Dämmstoffauswahl prüfen Sie Zusatzstoffe wie Borsalze in Zellulose oder Ammoniumphosphat, Brandschutzklassen und Emissionszertifikate. Ziel: Behaglichkeit ohne stickige Luft und ohne irritierende Ausdünstungen.